Dieser Einfelder „Aktuell“-Bereich wird ständig nach Nachrichten- bzw. Informationseingang aktualisiert. Hierfür ist auch eine Verbindung zur Pressestelle der Stadt Neumünster eingerichtet worden. Aber es sollten auch die Informationen aus dem Stadtteil heraus kommen. Informationen sind für alle wichtig. Dazu hat der Stadtteilbeirat zusätzlich mit Hilfe von Sponsoren einen Schaukasten bauen und beim Jugendfreizeitheim aufstellen lassen. Denn nicht jeder im Stadtteil verfügt über einen Computer, ein Tablet, ein Smartphone oder Internetanschluss. Aber auch ohne Veranstaltungstermin hat der Statdtteil immer etwas Schönes zu bieten. So ist ein Spaziergang um den Einfelder See oder auf den Wegen durch das Dosenmoor bei jedem Wetter möglich. Es sollte nur auf die richtige Bekleidung geachtet werden.


Eine besondere Lesung in der Einfelder Stadtteilbücherei

Ein zauberhafter Abend erwartete die Besucherinnen und Besucher in der Stadtteilbücherei Einfeld am Freitag, den 26. September ab 20:00 Uhr. Claudia Dylla, vielfach ausgezeichnete Künstlerin aus Weiskirchen im Saarland, präsentierte in ihrem Programm „Glücksmomente“ die japanische Dichterin Toyo Shibata, deren Gedichte millionenfach gedruckt werden und in unzählige Sprachen übersetzt erscheinen. „Mit Musik aus vier Jahrhunderten und den jugendlich frischen Texten einer Hundertjährigen wurden die Besucher in eine berauschende Klangwelt entführt“ (Dylla). Ihr Musikinstrument war die Drehleier. Diese brachte Geigen- und Duddelsack-Klänge in unterschiedlichen Weisen ins Publikum. Die Veranstaltung wurde vom Förderverein der Stadtteil- (Kultur)bücherei organisiert und durchgeführt.


Elternkursus „Starke Eltern – Starke Kinder“ …

… im Familienzentrum Einfeld, ein Beitrag zur Stärkung der Erziehungskompetenz. Unter der Kursusleitung von Martina Teschner & Helga Göllert werden in zehn Einheiten mit jeweils einem thematischen Schwerpunkt durchgeführt und dabei werden denen typische Fragen besprochen.• Wie setze ich liebevoll Grenzen?• Wie können wir Konflikte fair lösen?• Wie unterstütze ich mein Kind im Alltag?• Wie kann ich gelassener und klarer in meiner Rolle als Mutter oder Vater agieren?
Ab Montag, den 29. September 2025 wird das Familienzentrum Einfeld von 16:00 bis 18:00 Uhr den Elternkurs starten. Vorort ist eine Betreuung der Kinder ist in diese Zeit möglich.Der Eigenanteil beträgt 10 Euro pro Person für den gesamten Kurs. Der Kursus wird durch die „Michel Stiftung – Gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechtes“ finanziert. Für Rückfragen steht Nina Stankewitz, Koordinatorin im Familienzentrum Einfeld, zur Verfügung. Anmeldung bitte bis zum 22.09.2025 unter 04321/9423582 oder „nina.stankewitz@neumuenster.de“


22. Neumünsteraner Kanu Marathon

Am 04. Oktober 2025 folgten über 100 Paddlerinnen und Paddler aus ganz Norddeutschland und darüber hinaus der Einladung zur Kanu Marathon Regatta und traten in verschiedenen Disziplinen an den Start. Veranstalter war unser Erster Kanuklub Neumünster (EKN) und deren Vereinsheim samt Fläche diente der Vorbereitung. Regen und starker Wind sorgten dafür, dass der geplante Start von 11:00 Uhr auf 13:30 Uhr verlegt wurde. Teil der Strecke war eine Portage von etlichen Metern, bei der das Kajak getragen werden musste. Viele nutzten die Gelegenheit und entleerten ihre Kanus. Aufgrund des Wetters waren nur ganz wenige Zuschauer am Ufer zu sehen. Die Ergebnislisten für den Marathon 2025 sind über die Homepage -kanuklub.de – Rennsport- einsehbar. Der Termin für das kommende Jahr steht bereits fest, es ist der 03. Oktober 2026


TSE bietet besondere, sportive Programme für alle Kids 

Eine erfolgreiche Sparte des TSE ist das Kinderturnen. Sieht man das am Tabellenstand oder an vielen Medaillen und Pokalen? Kaum, jedoch ist im Courier vom 26.03.2015 zu lesen, dass die Einfelder Turnmäuse sich unter dem Motto „Mein Team macht das Sportabzeichen“ vom Landessportverband und den unterstützenden Sparkassen über 500 Euro freuen konnten. 30 von 180 Mannschaften wurden so ausgezeichnet.
Die Spartenleiterin Maren Arndt weist nun darauf hin, dass besonders Mädchen und Jungen zwischen 8 und 12 Jahren wieder ihre sportlichen Leistungen verbessern und zeigen können. Spass haben und sich gemeinsam bewegen ist das Motto von Maren. Es werden Trampolin, Barren, Ringe, große und kleine Kästen, die Reckstange und noch viele andere Geräte aufgebaut und stehen den Kids unter Anleitung zur Verfügung. Auch Lauftraining und viele Spiele stehen auf dem Programm. Denn die Kids können an vielen Veranstaltungen in und um Neumünster teilnehmen. Aufzuzählen wären da der Köstenlauf, das Turn- und Sportabzeichen sowie das Nikolausturnen.
Also Eltern und Kids aufgepasst … wer Lust hat mitzumachen, auch beim Eltern-Kind-Turnen, melde sich bei Maren Arndt und kommt danach zur Mehrzweckhalle der Grund- und Gemeinschaftsschule in der Einfelder Straße. Die Trainingszeiten für das Eltern-Kind-Turnen sind dienstags von 16:15 – 17:30 Uhr für Kids im Alter von 18 Monaten bis 4 Jahre, donnerstags von 16:15 bis 17:30 Uhr für Kids von 3 bis 5½ Jahre. Das Kinderturnen findet montags von 15:30-16:30 Uhr für 5½ bis 8-jährige und von 16:30-17:45 Uhr für 8 bis 12-jährigen … weitere Informationen bei Maren Arndt unter 04394.992800.